Fleischfachverkäufer

(M/W/D)

Was macht man da aus sich?

Als Fachverkäufer im Lebens­mit­tel­handw­erk lernst du alles über Qual­itätssicherung und Verkaufs­förderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wün­sche dein­er Kun­den. Mit deinen Ernährungs- und Zubere­itungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.

  • Du berätst Kun­den zu frischen Wurst­waren und Fleis­ch­pro­duk­ten sowie deren Zubereitung
  • Du pflegst, kon­trol­lierst und präsen­tierst die Ware
  • Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten
  • Du lernst Hygien­evorschriften kennen
  • Du gestal­test die Verkauf­s­theke verkaufs­fördernd und optisch ansprechend
  • Du entwick­elst eigene Kreatio­nen für Plat­tenser­vice, Geschenkser­vice und Fingerfood

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Hauptschu­la­b­schluss
  • Per­sön­liche Hygiene und Sauberkeit
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Freude am Kun­denkon­takt und sprach­lich­es Talent
  • Organ­i­sa­tion­stal­ent
  • Belast­barkeit und Ausgeglichenheit

Ihre Vorteile
bei Edeka Kohler

Ablauf und Bewerbung

Deine Aus­bil­dung dauert in der Regel drei Jahre — unter bes­timmten Voraus­set­zun­gen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestanden­er Prü­fung bist du Fachverkäuferin im Lebens­mit­tel­handw­erk Schw­er­punkt Fleis­cherei. Das Beson­dere an der Aus­bil­dung ist, dass dir die ver­schiede­nen Arbeit­szeit­mod­elle eine indi­vidu­elle Freizeit­gestal­tung ermöglichen

Eine Zukun­ftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lange und pack zu! Schick uns ein­fach deine Bewer­bung (inklu­sive Lebenslauf, Zeug­nisse und Anschreiben) an bewerbung@edeka-kohler.de. Ist deine Bewer­bung vielver­sprechend wirst du zu einem Bewer­bungs­ge­spräch und zum Probear­beit­en ein­ge­laden. Ist alles glatt gelaufen erhältst du anschließend die Zusage.